Unterhalt 

Das Bild zeigt zwei Finger mit Gesichtern, die um ein Geldstück streiten.

Wieviel Unterhalt steht mir zu? 

 
Eine pauschale Antwort auf diese Frage gibt es nicht. Es ist stets eine Frage des konkreten Falls, ob ein Unterhaltsanspruch besteht und wenn ja, in welcher Höhe.
 
Entscheidend bei allen Unterhaltsansprüchen sind die Einkommens- und Vermögensverhältnisse.
 
Je nachdem, in welch einem Verhältnis der Anspruchsteller zum Anspruchsgegner steht (minderjähriges Kind, volljähriges Kind, Kind in Ausbildung oder nicht, getrenntlebender Ehegatte, geschiedener Ehegatte, Elternteil etc.), gelten unterschiedliche Prüfungsmaßstäbe und Voraussetzungen.
 
Die Rechtsprechung zu den einzelnen unterhaltsrechtlichen Tatbeständen ist komplex und für den Laien kaum überschaubar.
 
Herr Rechtsanwalt Kai Huppertz bewahrt als Fachanwalt für Familienrecht für Sie den Überblick. Er prüft Ihren möglichen Unterhaltsanspruch und hilft Ihnen bei der Durchsetzung. 

Sie sind möglicher Unterhaltsschuldner und benötigen rechtlichen Beistand? 

 
Selbstverständlich unterstützt Herr Rechtsanwalt Kai Huppertz Sie als Fachanwalt für Familienrecht auch bei der Abwehr von Unterhaltsansprüchen. Nicht jeder geltend gemachte Unterhalt ist gerechtfertigt. Dies gilt insbesondere für die Unterhaltshöhe.